Erforderliche Internetgeschwindigkeit
Generell gilt: Je höher die Internetgeschwindigkeit, desto besser die Audio- und Videoqualität.
Die Internetverbindung muss mindestens 10 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit haben.
Teste deine Internetgeschwindigkeit vor und während deinem SIRIUS Unterricht
Führe den SIRIUS Setup-Test vor dem Unterricht durch, um bereits im Vorfeld deine Internetgeschwindigkeit zu überprüfen. In diesem Artikel findest du weitere Informationen.
Du kannst deine Internetverbindung jederzeit auch während dem Unterricht direkt im SIRIUS Music Room testen indem du auf den kleinen Zeiger rechts oben vom Bildschirm klickst.
Optimale Verbindung für SIRIUS
Die häufigste Ursache für Qualitäts- und Verbindungsprobleme ist eine instabile WLAN-Verbindung. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Ethernet-Kabels, um dein Gerät direkt mit dem Internet-Router zu verbinden. Falls du ein Smartphone oder Tablet nutzt, verwende einen Adapter, um eine kabelgebundene Verbindung herzustellen. Stelle sicher, dass das WLAN deaktiviert ist, wenn du ein Ethernet-Kabel nutzt.
Falls du auf WLAN angewiesen bist, beachte folgende Tipps:
Positioniere dich so nah wie möglich am Router (am besten im selben Raum).
Schließe alle anderen Programme und Tabs im Browser, um unnötige Bandbreitennutzung zu vermeiden.
Vermeide gleichzeitiges Streaming oder Downloads (z. B. YouTube, Netflix, große Dateiübertragungen).
Empfohlene Internetgeschwindigkeit
Wir haben derzeit keine Möglichkeit, die exakte Bandbreitennutzung zwischen einzelnen Teilnehmenden zu messen. Dennoch empfehlen wir mindestens 10 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit für eine stabile SIRIUS-Videosession. Du kannst deine Geschwindigkeit auf speedtest.net überprüfen.
Beispiel des Speedtests mit Werten für die Download- und Upload-Geschwindigkeit:
Latenz – Die versteckte Verzögerung
Neben der Bandbreite ist Latenz ein entscheidender Faktor für eine reibungslose Videosession. Eine Latenz unter 100 ms ist optimal, bis zu 400 ms akzeptabel, aber nicht ideal für hochqualitative Verbindungen. Du kannst deine Latenzzeit mit einem Ping-Test auf speedtest.net überprüfen.
Beispiel des Speedtests mit dem Ping-Wert:
Netzwerkkonfiguration und Sicherheit
Firewall-Einstellungen
Falls du eine Firewall nutzt, kann es je nach Konfiguration zu Verbindungsproblemen kommen. Um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Einstellungen:
Öffne den Port 443 für ausgehenden Verkehr (sowohl für TCP als auch UDP).
Stelle sicher, dass der ausgehende Datenverkehr direkt und nicht über einen Proxy geleitet wird.
VPN
Wir raten davon ab, SIRIUS über ein VPN zu nutzen. Da unser System auf Peer-to-Peer-Verbindungen basiert, kann eine nicht konsistente IP-Adresse zu Problemen beim Beitritt in Räume oder bei der Verbindung mit anderen Teilnehmenden führen. Deaktiviere dein VPN während einer SIRIUS-Videosession und aktiviere es erst nach Beendigung der Sitzung wieder.
Falls du weiterhin Verbindungsprobleme hast, prüfe deine Netzwerkeinstellungen oder kontaktiere unser Support-Team für weitere Hilfe.