Technische Probleme während des Unterrichts können frustrierend sein - sowohl für dich als Lehrkraft als auch für deine Lernenden. Mit den richtigen Schritten lassen sich die meisten Probleme jedoch schnell beheben. Hier findest du hilfreiche Tipps, um technische Schwierigkeiten zu analysieren und zu lösen.
1. Das richtige Setup und Vorbeugung von Problemen
Das richtige Setup und und gute Vorbereitung ist die beste Lösung, um technische Probleme im Vorfeld zu vermeiden.
Richtiges Setup
Desktop/Laptop: Nutze einen Desktop/Laptop mit dem aktuellsten Betriebssystem.
Google Chrome: Verwende den aktuellen Google Chrome Browser auf deinem Mac/Windows Gerät.
Kamera & Mikrofon: Gebe alle Berechtigungen für die Kamera und das Mikrofon im Browser frei.
Regelmäßige Updates: Aktualisiere deinen Browser und deine Systeme regelmäßig, um die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches zu nutzen.
Vorbereitung
Internetgeschwindigkeit: Führe einen Geschwindigkeitstest mit unserem SIRIUS Setup-Test durch, und überprüfe, ob deine Verbindung unseren Mindestanforderungen (10 Mbps) entspricht.
Weitere Apps schließen: Schließe alle anderen Anwendungen auf Deinem Desktop/Laptop, die im Hintergrund laufen.
Backup-Lösungen bereithalten: Halte ein anderes Gerät oder einen alternativen Browser bereit.
2. Netzwerkprobleme beheben
Da SIRIUS browserbasiert ist, spielt eine stabile Internetverbindung eine Schlüsselrolle. Probleme mit schwarzen Bildschirmen oder fehlendem Ton sind häufig auf Netzwerkprobleme zurückzuführen.
Quick Fixes
Netzwerktest: Führe einen Geschwindigkeitstest mit unserem SIRIUS Setup-Test durch, und überprüfe, ob deine Verbindung unseren Mindestanforderungen (10 Mbps) entspricht.
Netzwerk wechseln: Teste ein anderes Netzwerk, z. B. einen mobilen Hotspot, um herauszufinden, ob das Problem an deinem aktuellen Netzwerk liegt.
VPN deaktivieren: VPN-Verbindungen können Verbindungsprobleme verursachen. Bitte schalte dein VPN aus und verbinde dich erneut.
Sollte das Problem weiterhin nicht gelöst sein, dann lese dir bitte diesen Artikel dazu durch.
3. Zugriffsrechte und Browser-Cache
Probleme mit dem Zugriff auf Kamera oder Mikrofon können durch fehlerhafte Einstellungen oder blockierte Berechtigungen verursacht werden.
Quick Fixes
Berechtigungen prüfen: Stelle sicher, dass dein Browser Zugriff auf Mikrofon und Kamera hat. Dies kannst du in den Browser-Einstellungen überprüfen.
Lese dir dazu diesen Artikel durch.Browser aktualisieren: Verwende die neueste Version des Google Chrome oder Safari oder Firefox Browsers.
Cache und Cookies löschen: Lösche den Cache und die Cookies deines Browsers.
Lese dir dazu diesen Artikel durch.
4. Probleme mit Echo oder Ton
Echos und Tonprobleme sind oft auf Mikrofoneinstellungen oder schlechte Netzwerkverbindungen zurückzuführen.
Quick Fixes
Echos reduzieren:
Lass den Lernenden sein Mikrofon stummschalten, um zu identifizieren, wer das Echo verursacht.
Nutze ein Headset, um Rückkopplungen zu vermeiden.
Reduziere die Lautstärke der Lautsprecher und platziere das Mikrofon weiter entfernt.
Netzwerk verbessern:
Wechsle auf eine Ethernet-Verbindung statt WLAN.
Positioniere dich näher am Router, wenn du WLAN nutzt.
Sollte das Problem weiterhin nicht gelöst sein, dann lese dir bitte diesen Artikel dazu durch.
5. Support kontaktieren
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem löst, kannst du unser Support-Team kontaktieren:
Per E-Mail: Schreibe an [email protected] und beschreibe das Problem detailliert. Füge Screenshots oder eine genaue Fehlerbeschreibung hinzu.
Persönliche Support-Session: Buche eine 10-minütige Video-Call-Session mit einem SIRIUS-Experten, um schnelle Unterstützung zu erhalten: Jetzt Support-Session buchen
Mit diesen Tipps bist du bestens darauf vorbereitet, technische Probleme schnell zu analysieren und zu lösen. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: deinen Musikunterricht!